Tapio Korjus

finnischer Leichtathlet (Speerwurf); Olympiasieger 1988, finnischer Meister 1987 und 1988; später Trainer u. a. von Mikaela Ingberg

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1988

Finnischer Meister

* 10. Februar 1961 Vehkalahti

Internationales Sportarchiv 49/1988 vom 28. November 1988

Auch in Seoul wurde die große Tradition der Finnen im Speerwerfen gewahrt. Mit Tapio Korjus gewann ein Athlet, dem erst im Alter von 27 Jahren 1988 der Durchbruch zur internationalen Spitze gelungen war. Auf Grund seiner starken Leistungen im Vorfeld der Olympischen Spiele gehört der strohblonde Skandinavier aber nicht zu den Sensationssiegern von Seoul.

Korjus ist ein Hüne von 1,96 m Körpergröße und 105 kg Körpergewicht. Er arbeitet neben Training und Wettkampf als Physiotherapeut.

Laufbahn

Schon als Schüler begann Tapio Korjus mit dem Speerwerfen. Als 14jähriger schleuderte er den Speer 51,82 m weit, als 16jähriger übertraf er bereits die 70-m-Marke. Mit dem alten Gerät brachte er es sogar im Jahr 1985 auf 89,30 m. Die Umstellung auf den neuen Speer fiel ihm schwer, erst im Olympiajahr 1988 gelang ihm sein erster 80-m-Wurf. Am 16. Juni steigerte er beim Länderkampf gegen Norwegen den finnischen Landesrekord auf 85,18 m. Es folgten Wettkämpfe mit Siegesweiten von 83,36 m und 84,38 m. Bei den Landesmeisterschaften besiegte er Weltmeister Seppo Räty, anschließend verbesserte er in Lahti den finnischen ...